Both sides the Tweed

Es ist eine merkwürdige Geschichte, dass wir von unseren Eltern sowohl die guten als auch die üblen Anteile mitnehmen. Aufgefallen ist mir das in Gedanken an meinen Vater nach einem Telefonat mit meiner Mutter. Als sie die dämliche Frage stellte, ob mir die Arbeit im Journalismus liegen würde. Mir dazu nur einfiel, dass mein Vater ja erfolgreich verhindert hat, diese Passion aufzunehmen. Mein Vater war eine zwiespältige Persönlichkeit. Auf der einen Seite seine Herrschsucht, fast schon Kontrollzwang, seine Kinder und auch seine Frau immer nur nach seinem Gutdünken, seinen Ansichten ihren Tanz aufführen zu lassen. Wie er mir das Journalismus-Studium verboten hat, wie meinem Bruder die Ausbildung als Einzelhandelskaufmann. Nein, Armin hatte bei der AEG anzutanzen, als Industriekaufmann. Sachlich begründet war daran nichts. Hauptsache, mein Vater hatte die Zügel in der Hand. Hauptsache, die Dinge liefen nach seinem Gusto.

Die andere Seite ist, dass ich von ihm viele wertvolle Dinge gelernt habe. Nicht zu entscheiden, bevor nicht möglichst viele Fakten auf dem Tisch liegen. Tolerant zu sein, nicht die eigene Sicht der Welt für die einzig richtige zu halten. Gütig zu sein, nie nachtragend. Offen zu sein für neue Erfahrungen. Nie aufzuhören zu lernen. Ich weiß nicht mehr, wie so viel widersprüchliches Leben in einen einzigen Menschen passte. War ich meinen Kindern gegenüber auch so ein Rätsel? Ich hoffe, denke nicht. Und doch kann ich meinem Vater den Vorwurf nicht ersparen, für das Zerfasern, das Widersprüchliche in mir mit verantwortlich zu sein. Weil die Widersprüchlichkeit ihn nicht als Vorbild passend erscheinen ließ, ein anderes Vorbild in dieser Nähe jedoch fehlte. Ist es das, was von uns übrig bleibt, wenn wir gehen, das Nichthinreichende, das Widersprüchliche und Ungelöste?

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert