Roberta Allan’s Buch ShortShortStorys schreiben fand ich ein sehr interessantes und hilfreiches Buch. Vielleicht das erste, das ich praktisch nachvollziehen konnte und was sich nicht auf einer hypothetischen Ebene bewegte. Neben der Entwicklung von ganz kurzen Kurzgeschichten widmet sie sich auch der Frage des therapeutischen Schreibens.

Nun kreisen meine Gedanken in der letzten Zeit um viele Themen, in der Gegenwart und in der Vergangenheit. In Splinters versuche ich ein wenig Ordnung zu schaffen. Nebenbei ist es eine Möglichkeit, sich dem Schreiben an sich zu widmen, mit Text zu arbeiten und auch zu spielen. Schreibmarotten zu entdecken und auszumerzen. Schreiben zu üben. Jenseits von Rezensionen und Radiobeiträgen.

Was in Splinters steht, ist meine tatsächliche Vergangenheit und Gegenwart. Gelegentlich auch meine tatsächliche Zukunft. Es sind die Themen, Erfahrungen und Denkpfade, die gerade aktuell sind, in vielen Fällen auch unbeantwortete Fragen. Also eine Art Puzzle. Nicht immer ernst, aber hoffentlich nie albern.

Zurück oder hin zum Blog geht es über das Bild oben.