Einträge von Rainer

Nur der Wandel ist konstant

Es heißt, dass man mit den Menschen Frieden schließen soll, wenn sie unsere Welt verlassen haben. Doch ich bin noch nicht so weit. Noch immer ist diese gewisse Wut nicht abgeklungen, fehlt mir das Verständnis für sie, begreife ich nicht ihre Sicht des Lebens. Ihr Hin- und Herspringen zwischen schwach und hilfebedürftig, übersteuernd und überbügelnd, […]

Fare thy well

Das Leben ist nicht planbar, nicht einmal absehbar. Als ich am 15. April nach Essen fuhr, ahnte ich noch nicht, was kommen würde. Meine Mutter konnte nicht mehr aufstehen, nicht mehr essen. Fast schien es, als wenn sie nicht wirklich wahrnahm, dass ich gekommen war. Dachten wir erst noch, es sei nun doch die Zeit […]

Späte Erkenntnis

Warum erst so viele Jahrzehnte vergehen mussten, eh sich langsam ein Bild aus vielen Bruchstücken zusammen findet. Erst jetzt, wo es schon ein wenig spät ist. Doch ist das Bild noch nicht vollständig, nicht einmal angenommen. Wirklich auf die Spur gebracht hat mich vor einiger Zeit ein Podcast aus der Serie «Innenwelten» in WDR 5. […]

Dust in the air suspended marks the place where a story ended

Wenn man noch jung ist, also noch voller Pläne und Absichten, ist der Horizont eine weit entfernte Linie. Der Blick ist weit und umfassend, eine Grenze in weiter Ferne. Im Alter hat der Fokus stark abgenommen. Ein alter Mensch denkt nicht mehr in Jahrzehnten, nicht über Familiengründung, Kinder oder berufliche Zukunft. Für den alten Menschen […]

Graue Tage in Wewelsburg

Wieder so ein feuchter, kalter, wolkenverhangener Tag im November. Keine guten Tage, gerade nach einer Nacht mit Träumen, die sich gefühlt über die Länge einer Folge der Herr der Ringe-Trilogie hin ziehen. Gefolgt von einem Erwachen mit einem Kater, der seine Ursachen nicht in geistigen Getränken hat. Manchmal spinnen solche Träume den Löwenanteil meines Lebens […]

The grass is blue

The donkey told the tiger: The grass is blue. The tiger replied: No, the grass is green​. The discussion became heated, and the two decided to submit the issue to arbitration, and to do so they approached the lion. Before reaching the clearing in the forest where the lion was sitting on his throne, the […]

Eine Frage der Sichtweise

Seit einiger Zeit hat sich ein Obdachloser hier im Dorf niedergelassen. Oft streift er durch die Straßen, zieht einen dieser modernen Bollerwagen aus Zeltstoff und Stahlrohren hinter sich her. Darin seine Habseligkeiten, geschützt gegen die Unwägbarkeit der ostwestfälischen Wetters mit einer Plastikplane. Doch das Wägelchen ist nicht schmucklos, einige Papierfähnchen mit Schwarz-Rot-Gold zieren es. Mal […]

The final term

Als ich heute Morgen so im Bett lag, Duna auf meinem Bauch, wie sie es neuerdings wieder tut, noch den Nachrichten lauschend, stellte sich der Begriff ein, nach dem ich lange gesucht hatte. Verbitterung. Das, was man ältlichen Damen nachsagt, die auch allein sind, die ihre Wurzeln im Dasein verloren haben. Keine Verbitterung gegenüber Gott, […]

True words

“Most of us have small, sad places in our hearts. My father felt deeply but kept his feelings to himself. Or rather, being a writer, he let them escape in his writing. And so such sadnesses as there were put on cap and bells and emerged as Eeyore.” » C. R. Milne